penwing reads (they/them) reviewed Frankenstein by Mary Shelley (Norton critical edition)
Great book
4 stars
It's a little slower at the start than I would like, and dense, but so good once it gets going...
Hardcover, 253 pages
German language
Published Dec. 16, 2000 by Gerstenberg Verlag.
Frankenstein, auch Frankenstein oder Der moderne Prometheus, (Original: Frankenstein or The Modern Prometheus) ist ein Roman von Mary Shelley, der am 1. Januar 1818 erstmals anonym veröffentlicht wurde. Er erzählt die Geschichte des jungen Schweizers Viktor Frankenstein, der an der damals berühmten Universität Ingolstadt einen künstlichen Menschen erschafft. Dabei wird die Handlung durch eine Mischung aus Briefroman und klassischer Ich-Erzählsituation vermittelt. Der Protagonist erzählt dem Leiter einer Forschungsexpedition, zugleich Eigner des Schiffes, das ihn in der Arktis rettet, seine Geschichte.
Der Schauerroman hatte großen Einfluss auf Literatur und Populärkultur und gehört zu den bekanntesten Vertretern des Horrorgenres. 2015 wählten 82 internationale Literaturkritiker und -wissenschaftler ihn zu einem der bedeutendsten britischen Romane.
(Quelle: Wikipedia)
It's a little slower at the start than I would like, and dense, but so good once it gets going...
The book deals mith such complex topics in an incredibly well written story. I read the first part of the 1831 version and then switched to the 1818 version (I read all three parts) and both versions are intriguing. It’s going to be in my Spooky Season list!
An interesting read and not totally what I expected. The style is of its time, but it's not as much of a horror as you think.